 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
Die Vorstellung des “Familienbuchs Wiesenhaid” auf dem Treffen 2015 in Ulm, mußte wegen Krankheit des Verfassers leider
ein weiteres Mal ausfallen. Zwar wurde erneut eine Bestellliste ausgelegt, jedoch gab es keine Informationen über den Liefertermin oder den Preis des Werkes, welches von entsprechend Interessierten sehnlich
erwartet wird. Als Bestelladresse wurde angegeben: Richard Jäger, Ruhr Str. 7, 68167 Mannheim
Auch wenn es in Summe für den Autor, Richard S. Jäger, trotz jahrelanger Vorarbeit, wegen des insgesamt
wohl eher überschaubaren Leserkreises, vermutlich kein großer wirtschaftlicher Erfolg werdem dürfte, wird ihm der anhaltende Dank seiner Heimatgemeinde und die Wertschätzung seiner Landsleute sicher gewiss
sein. Auch in der wissenschaftlichen Dokumentation der Epoche der Besiedelung des deutschsprachigen Banats wäre eine derzeit noch klaffende, “weiße Lücke auf der Landkarte” geschlossen und dem der sie
schließt, die nachhaltige Anerkennung der Banater Schwaben sicher.
(EW) |
|
|
 |
|
|
|
Zwischeninfo vor dem Treffen 2015 |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Zwischeninfo von 2013:
Unser Landsmann Richard S. Jäger arbeitet dankenswerterweise seit einigen Jahren an der Aufarbeitung der Daten für ein Wiesenhaider Familienbuch und wollte das Manuskript auf dem Wiesenhaider Treffen 2013 vorstellen. Wegen Krankheit wurde dies leider verhindert. Er schrieb in seiner E-Mail vom 13.09.13 an den HOG-Vorstand, die wir hier ausschnittsweise wiedergeben, folgendes:
“ Leider bin ich zur Zeit krank, (...) und kann morgen Abend nicht nach Ulm kommen. (...)
Grüß mir alle Wiesenhaid
Landsleute recht herzlich auch im Namen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Ich hätte euch alle gerne morgen wiedergesehen. Zumal ich im August in Wiesenhaid war und auch Fotos von
Friedhof, Kirche und Dorf gemacht habe, die morgen gerne gezeigt hätte.
Das Familienbuch Wiesenhaid 1770-2012 habe ich als Manuskript soweit fertig. Jetzt muss ich noch Korrektur lesen. Im
Familienbuch sind alles Familien enthalten die jemals in Wiesenhaid gelebt, geboren oder geheiratet haben. Es ist ein umfangreiches Werk von über 800 Seiten.
Vielleicht könnt ihr schon eine
Vorbestellerliste auslegen, damit sich die Interessenten eintragen können. Der Preis richtet sich auch nach der Höhe der Auflage. Je mehr Bestellungen desto günstiger der Preis.
Wünsche euch einen schönen Tag und einen guten Verlauf des Wiesenhaid Treffens.
Viele Grüße
Richard |
|
|